Weinrieder - Weinhandwerk aus Leipzig

X

Burgunder, Riesling. Oder irgendwie auch Beides.

Das Weingut von Winning in Deidesheim, Pfalz, ist ein herausragendes Beispiel für Spitzenweinkultur in Deutschland. Gegründet im Jahr 1849, bewirtschaftet das Weingut heute rund 80 Hektar Rebfläche, wobei der Fokus auf Riesling liegt, der auf den einzigartigen Terroirs der Region gedeiht.


Die Weinbereitung bei von Winning zeichnet sich durch eine minimalinvasive Philosophie aus. Die Trauben werden schonend verarbeitet, um die Charakteristik des Terroirs und die natürliche Frische der Weine zu bewahren. Spontangärung und der Ausbau in traditionellen Holzfässern sind zentrale Elemente der Kellerarbeit, die zur Komplexität und Langlebigkeit der Weine beitragen.


Besonders hervorzuheben sind die Lagenweine aus renommierten Weinbergen wie dem Kirchenstück, dem Pechstein und dem Kalkofen. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Tiefe, Mineralität und Eleganz aus und gehören regelmäßig zu den besten Rieslingen Deutschlands. Diese sind bedauerlicherweise aber sehr rar und müssen zugeteilt werden. 

Sauvignon Blanc II

In der Nase Saftig-exotische, gelbe Frucht: Maracuja, Stachelbeere, gelbe Paprika, etwas Zitronengras. Die Kombination aus Sauvignon-Frucht, moderatem Alkohol und lebendiger Säure machen diesen Wein zum puren Trinkvergnügen. Sollte auf keiner Terrasse und zu keiner Auster fehlen!

team

Sauvignon Blanc I

Das Herzstück des Sauvignon Blanc I kommt aus einer Dichtpflanzung in Deidesheims Paradiesgarten. Er gärt komplett im Holz und reift für ein Jahr auf der Hefe. Ein Füllhorn exotischer Früchte trifft auf noble Reduktion, brillante Säure und die Struktur und Dichte großer Weißweine.

team

Riesling "Win Win" VDP.GUTSWEIN

Die Trauben kommen aus Weinbergen in Deidesheim und Ruppertsberg. Je zur Hälfte gärt und reift er im Holzfass und Edelstahl. Vielschichtig und salzig, mit kühler Frische, saftiger weißer Frucht und großem Trinkvergnügen.

team

Riesling "Paradiesgarten" VDP.ERSTE LAGE

Die höchstgelegene und kühlste Lage direkt unterhalb des Waldes über Deidesheim. Geprägt vom Buntsandstein zeigt dieser Riesling eine feine Fruchtstruktur, leichte Salzigkeit und langen Nachhall.

team

Riesling "Mäushöhle" VDP.ERSTE LAGE

Die Mäushöhle liegt geschützt in einem langgezogenem Tal in Deidesheim mit Sandstein -und Kalkböden. In dieser Lage gedeihen straffe und fokussierte Rieslinge mit kühlen Apfelaromen und feiner Kräuterwürze. Komplett im Holz vergoren und für ein Jahr auf der Hefe gereift.

team

Riesling "Kieselberg" VDP.GROSSES GEWÄCHS

Kieselberg GG liegt auf dem Plateau über Deidesheim, mit Sandstein und Kalk im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Ein straffer Riesling mit viel Spannung und Druck am Gaumen und enormer Würze

team

Riesling "Langenmorgen" VDP.GROSSES GEWÄCHS

Die kühle Lage oben am Waldrand und der leichte Sandsteinboden prägen dieses GROSSE GEWÄCHS. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift.Ein eleganter Riesling, der sehr viel Länge und Druck mit Leichtigkeit verbindet.

team

Riesling "Grainhübel" VDP.GROSSES GEWÄCHS

Grainhübel GG ist ein Südhang mit Buntsandstein und tertiärem Kalk im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahren auf der Hefe gereift.Ein opulenter, aber feiner Riesling mit großer Dichte, Länge und saftiger Frucht.

team

Riesling "Ungeheuer" VDP.GROSSES GEWÄCHS

In dieser GROSSEN LAGE in Forst bewirtschaftet das Weingut sechs verschiedene Parzellen mit enormem Variantenreichtum. Die Böden weisen unterschiedlichste Strukturen aus vulkanischem Basalt, Verwitterungen aus rotem und gelbem Sandstein und tertiärem Kalk auf. Riesling aus dem UNGEHEUER zeigt eine imposante Mixtur aus Frucht, Kraft und Feinheit, Säure und Körper und das in einer Stärke und Dichte, die ihres Gleichen sucht.

team